Speechless - Hannah Harrington

Mittwoch, 5. Februar 2014




Originaltitel: Speechless
Autor/in: Hannah Harrington
Erschienen: Dezember 2013
Format: Broschiert
Seitenzahl: 300 Seiten
ISBN: 978-3862788484
Preis: € 12,99
Verlag: Darkiss

Will ich kaufen!

Neuigkeiten verbreiten, über andere reden Gossip-Girl Chelsea liebt es. Als sie auf einer Party Zeugin einer intimen Situation wird, erzählt sie natürlich allen davon. Mit schrecklichen Folgen: Ihr Freund (Freund, ha ha, klar) Noah wird so zusammengeschlagen, dass er im Koma landet; die Polizei ermittelt; und Chelsea wird von allen gemieden. Um ihren Fehler nicht zu wiederholen, legt sie ein Schweigegelübde ab, genau wie der buddhistische Mönch, über den sie gelesen hat. Einen Monat will sie schweigen, in der Schule und zu Hause. Manche hassen sie dafür aber plötzlich öffnen sich in ihrer stillen Welt Türen: zu einem wunderbaren Jungen, zu Menschen, die ihr verzeihen könnten. Vorausgesetzt, sie kann sich selbst verzeihen.
Das Cover ist zwar komplett weiß, aber genau deswegen mag ich es so gerne, wegen dem einfachen Layout.
"Geheimnisse für mich zu behalten, ist nicht mein Spezialgebiet. War es noch nie."
So, nachdem ich diese Rezension 4 mal angefangen habe und sie dann noch aufgeschoben habe, kommt sie jetzt.
 Chelsea war mir in den ersten Kapiteln echt unsympathisch. Sie war dieses typische Mädchen, die alles erzählt, nur um beliebter zu werden. Sie nutzt ihr wissen aus und das finde ich grausam. Sie wusste zwar nicht was sie tut, als sie das Geheimnis von Noah erzählt, denn sie hat mit einem anderen Ergebnis gerechnet. Als Noah von ihren Freunden zusammen geschlagen wird, steht Chelsea vor einer schwierigen Wahl: Soll sie der Polizei die Wahrheit sagen, damit aber auch ihre ganzen Freunde und ihre Beliebtheit verlieren, oder selbstsüchtig sein und nichts sagen? Ich glaube, dass Chelsea an dieser Stelle richtig gehandelt hat, auch wenn sie völlig normale Zweifel hatte, dennoch bewundere ich sie für ihren Mut.
Was danach mit Chelsea passiert finde ich einfach nur traurig. Sie verliert alles und sie hat niemanden. Den Entschluss den sich danach fasst ist wirklich ungewöhnlich. Sie will nicht mehr Reden, inspiriert wurde sie von einem Zeitungsartikel und sie legt ein Schweigegelübde ab, zwar reagiert nicht jeder gut darauf, dennoch zieht sie es durch, und nach und nach findet sie neue Freunde, kämpft sich zurück und lässt sich nicht runtermachen.
Ich finde, dass alle Charaktere in diesem Buch super gestaltet wurden und vor allem authentisch ist, es wird nichts verschönert, sondern einfach gezeigt wie es wirklich ist.
Ich mag am Buch, dass die Liebe da keine Hauptrolle spielt, sie ist zwar vorhanden, bahnt sich aber langsam an, es geht viel mehr um Freunde und um Mobbing und was falsch läuft in unseren Schulen und wie sehr wir eigentlich aus Gruppenzwang handeln.
Das Buch ist wirklich außergewöhnlich und zeigt was passieren kann, wenn man falsche Freunde hat und wie wichtig wahre Freunde sind, wie leicht es ist zu Hassen, aber wie viel Mut man braucht, anderen Menschen wirklich zu verzeihen.
Ich liebe die Stelle, als Chelsea das erste mal wieder spricht. Ich hätte es mir zwar anders gewünscht, aber so hatte es den größeren Erfolg und das Ende vom Buch ist einfach wunderschön und ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Ein Buch, das zeigt, dass man nicht sprechen muss um gehört zu werden und wie wichtig es ist, dass wir eigenständig und nach unserem Gewissen handeln. Ein gutes Buch über Mobbing und Freundschaft und ich kann es jedem nur wärmstens empfehlen. Ich bin begeistert und liebe dieses Buch, was vielleicht auch daran liegt, dass ich erst gar nichts von diesem Buch erwartet habe und als ich es dann gelesen habe, wow, mir haben die Worte gefehlt. *o*
Liebling!

Vielen Danka an den Darkiss Verlag!

Wir bekritzeln "Remeber" ~ Und ihr könnt dabei sein

Dienstag, 28. Januar 2014

Ihr habt sicher schon von den Notizbüchern gehört, die nicht wirklich Notizbücher sind, sondern die Bücher, die von Blog zu Blog wandern und von dem Leser mit Notizen versehen werden dürfen.
Und ich dachte: "Hey, das ist eine coole Idee für dein zweijähriges Bestehen." 

Jetzt hat meine Idee auch ein Buch gefunden:



Inhalt:
Sie kommen dich besuchen.
Sie sagen, sie sind deine Eltern.
Sie sagen, sie lieben dich.
Doch du hast diese Leute noch nie zuvor gesehen.
Verängstigt und orientierungslos erwacht Annabel eines Morgens in einer psychiatrischen Anstalt. Sie hat keine Ahnung, wie sie dort hingekommen ist. Und was noch schlimmer ist, sie kann sich nicht mehr an ihre Eltern erinnern. Doch sie ist nicht allein. Michael, Eric und George, drei Jungen aus ihrer Schule, teilen ihr Schicksal. Als sie dem harmlos scheinenden Hinweis einer seltsamen Patientin folgen, zieht es sie immer tiefer hinein in einen Strudel geheimnisvoller Rätsel und verstörender Ereignisse. Plötzlich finden sie sich in einer Welt wieder, die sich gegen sie gewandt hat und in der sie niemanden mehr vertrauen können – nicht einmal sich selbst. Auf der verzweifelten Suche nach Antworten und ihren Erinnerungen wandeln sie bald auf einem schmalen Pfad zwischen Realität und Wahnsinn, zwischen Himmel und Hölle, zwischen Leben und Tod. Und ihre Uhr tickt.

Natürlich gibt es auch Regeln, die ihr beachten müsst. :)
 1. Ihr dürft bemalen, aber nicht zerstören. ;)
2.  Der Sender trägt auch die Portokosten und wenn das Buch verloren geht teilen sich Sender und Empfänger die Neuanschaffung. :)
3. Lest so schnell wie möglich (ca. 2 Wochen), damit das Buch nicht irgendwo vergammelt.
4. Eine Rezension wäre toll

Und so könnt ihr euch anmelden:
Die Anmeldung läuft bis zum 10.02.2014 und es gilt: Wer zuerst kommt, kriegt es auch zuerst. :)
Hinterlasst einfach einen Kommentar mit eurer E-Mail und ggf. eurem Blog.

Liebe Grüße,
Jessi

[Geblubber] I live - A long time ago

Donnerstag, 23. Januar 2014


Und das tue ich wirklich, nachdem ich mich ewig nicht gemeldet habe, wird es diesen Monat noch EXTREM voll! :)

Was steht denn noch an? 

Rezensionen von vielen, vielen Büchern, eine kleine Vorschau:





Und dann erwartet euch auch noch ein Autroren Interview, auf Englisch, nur muss ich das ganze noch Übersetzen und das ganze in einem Post verarbeiten. Aber es erscheint noch im Februar...hehehe...

Und was habe ich sonst noch zu sagen...? öh, nichts glaube ich! :D Ich fange jetzt an zu arbeiten. Auch für die Schule :)

Ich wünsche euch einen wunderschönen und gesunden Donnerstag! :)
Jessi