Die Fantasy Lesenacht - FAZIT

Montag, 21. Oktober 2013

Sorry Ines, hab dir auch den Fazit-Banner geklaut :D

Ich weiß, mit meinem Fazit-Post bin ich spät dran, aber besser spät dran als nie, oder? :D

Wie war die Lesenacht für mich?
Hauptsächlich anstrengen und ermüdend, weil mein Buch ein bisschen langweilig war, da nichts passiert ist (ich habe Soul Seeker - Das Echo des Bösen gelesen) und dadurch wurde es schwerer für mich durchzuhalten. Ich hätte mich besser vorbereiten sollen, oh ja, das hätte ich.
Die meisten Aufgaben fand ich ziemlich okay, nur das um diese Uhrzeit zu machen, war mehr als ermüdend und das dichten am Ende hat mir den Rest gegeben, ich bin tot ins Bett gefallen (wurde aber dann um 12 aus dem Bett geworfen...danke Mama).
Aber die Lesenacht hat mir spaß gemacht und ich bin nächstes mal wieder dabei! :))

Am Ende hat Ines noch was verschenkt (nein, ich bekomme nichts, ihr könnt aufhören neidisch zu sein) ich habe nur das hier bekommen:
 Und ich hoffe wirklich, ich bekomme diesen Keks, einfach aus Prinzip! :D

Chaos Challenge

Sonntag, 20. Oktober 2013


Die Regeln
  • Die Challenge geht vom 1.3.2013 bis zum 1.1.2014.
  • Ihr sucht euch diesmal 20 Vorgaben aus.
  • Ihr müsst eine Challengeseite auf eurem Blog erstellen. (Ich würde euch bitten, mir falls ihr aussteigt, oder sich der Link ändert, das kurz mitzuteilen.) :)
  • Zu jedem Buch muss eine Rezension geschrieben und unter euren Fortschritten verlinkt werden.
  • Fragen zu den Vorgaben bitte nur unter der Seite "Challenges" stellen oder mir eine Mail schreiben.
  • Jede Vorgabe darf nur einmal erfüllt werden und wenn mehrere Vorgaben auf ein Buch zutreffen, müsst ihr euch entscheiden.
  • Leser werden ist nicht Pflicht, lässt mein Bloggerherz aber natürlich höher schlagen. ;)


Zeitraum: 1. 3. 2013- 1. 1. 2014
Hier sind 35 Vorgaben, von denen ihr euch 20 aussucht und versucht sie zu erfüllen.
  1. ...lies ein Buch, dessen Titel auf deutsch ist. (Weil ich Layken liebe - Rezension folgt)
  2. ...lies ein Buch, das von einem verstorbenen Autor geschrieben wurde. (Weibl. geht auch)
  3. ...lies den letzten Teil einer Trilogie.
  4. ...lies ein Buch, auf dessen Cover zwei Menschen zu sehen sind. (Müssen nur zu sehen sein, egal wie groß)
  5. ...lies ein Buch, das 2007 erschienen ist.
  6. ...lies ein Buch, dessen Titel aus drei Worten besteht. Bsp: "Romeo für immer" oder "Plötzlich Fee- Frühlingsnacht") (Über ein Mädchen)
  7. ...lies den ersten Band einer Reihe/Trilogie. (Cold Fury)
  8. ...lies ein Buch, in dem es um Vampire geht.
  9. ...lies ein Buch, dass über 600 Seiten hat. (Irgendwo dazwischen - Rezension folgt)
  10. ...lies ein Buch, dessen Autor ein M in Vor- und Nachname hat. (Frostblüte - Zoe Marriot)
  11. ...lies ein Buch, dessen Cover größtenteils pink ist.
  12. ...lies ein Buch, auf dessen Cover ein Paar zu sehen ist.
  13. ...lies ein Buch, auf dessen Cover ein Baum zu sehen ist.
  14. ...lies ein Buch aus dem FJB Verlag. (Geisterblume)
  15. ...lies ein Buch, das demnächst erst verfilmt wird.
  16. ...lies ein Buch, dass unter 300 Seiten hat. (Dark Village - Dreht euch nicht um)
  17. ...lies ein Buch, dass erst 2013 erschienen ist. (Rett mich vor dir - Rezension erscheint diese Woche)
  18. ...lies ein Buch, in dem es um Feen/Elfen geht.
  19. ...lies ein Buch, auf dessen Cover eins der vier Elemente zu sehen ist.
  20. ...lies ein Buch, dass von einer Autorin unter 30 geschrieben wurde.
  21. ...lies ein Buch, dessen Titel mit "Die..." anfängt.
  22. ...lies ein Buch, in dem es um Dämonen/Geister geht.
  23. ...lies ein Buch, dessen Titel auf sieben Worten besteht. (Selbe Regel wie bei Nr. 6)
  24. ...lies eine Dystopie.
  25. ...lies ein Buch, dessen Cover größtenteils rot ist.
  26. ...lies ein Buch, dessen deutsches Cover aus dem Original übernommen wurde.
  27. ...lies einen Zeitreiseroman.
  28. ...lies ein Buch, dessen Protagonist/in besondere Fähigkeiten hat.
  29. ...lies einen Debütroman.
  30. ...lies einen Einzelband.
  31. ...lies ein Buch, auf dessen Cover kein Mensch zu sehen ist. 
  32. ...lies ein Buch, dessen Cover größtenteils weiß ist.
  33. ...lies ein Buch, dass 2012 erschienen ist.
  34. ...lies ein Buch, aus dem cbt Verlag.
  35. ...lies ein Buch, in dem es um Engel geht.
(Ich bin nur jtz schon so weit, weil ich schon Teilnehmer war, aber die Seite irgednwie verloren habe! :D)

Frostblüte - Zoë Marriott




Originaltitel: Frostfire 
Autor/in: Zoë Marriott
Erschienen: 2. Oktober 2013
Format: Softcover
Seitenzahl: 464 Seiten
ISBN: 978-3-551-31270-9
Preis:€ 14,99
Verlag: Carlsen

Will ich kaufen!

Frost lässt keinen an sich heran – aus gutem Grund: Sie trägt einen Wolfsdämon in sich, der immer dann hervorbricht und sie wahllos töten lässt, wenn sie verletzt oder von Gefühlen überwältigt wird.
Als sie sich notgedrungen einer Schar Krieger anschließt, die das Königreich vor Aufständischen schützen, weckt sie schnell das Interesse von Luca, dem Anführer, und das Misstrauen von Arian, seinem besten Freund. Beide Männer spüren, dass sie etwas verbirgt. Und Frost ahnt bald, dass einer von ihnen das Feuer ihrer Gefühle entfachen wird. Doch zu welchem Preis?
Eine Heldin zum Niederknien – fragil und stark zugleich. Eine Geschichte zum Mitfiebern – beim Kampf gegen gnadenlose Schurken und innere Dämonen. Ein Buch zum Schwelgen und Verschlingen – voller unerwarteter Freundschaft, schwerer Entscheidungen und zarter, bittersüßer Liebe
 Ich verstehe nicht wirklich wieso das deutsche Buch "Frostblüte" heißt, im ganzen Buch habe ich keinen weiteren Sinn im Titel gesehen, beim englischen Titel "Frostfire" hingegen schon, der sich mir aber erst gegen Ende offenbart hat.
"Als der Wolf das erste Mal Besitz ergriff, war ich acht."


Ich hatte mich an die Unwahrheit geklammert, 
weil es einfacher war, als mir einzugestehen, wovor ich mich fürchtete. 
Wovor ich mich in meinem Herzen schon immer gefürchtet hatte.
Dass ich nicht zu den Guten gehörte.

(Seite 111)

Ich hatte angefangen das Buch zu lesen und kam erst gar nicht rein, ich war verwirrt und hab nichts verstanden, aber nach und nach habe ich alles Verstanden und meine Fragen vom Anfang haben sich irgendwann alle geklärt.

Ich hatte Mitleid mit Frost. Sie war einsam und ängstlich, aber dennoch so selbstlos, gütig und stark. Am Anfang hab ich sie mir als verängstigendes Kaninchen vorgestellt, dass immer weglaufen will. Und ich habe ihren Wandel im Buch geliebt, wo sie ihre Unsicherheit ablegt und es ist wirklich toll, dass sie nicht gleich bleibt.

Luca ist ein Mensch, der immer alles positiv sieht und manchmal ging es mir echt auf den Sack, aber ich habe geliebt wie er mit Frost umgegangen ist. Er hatte eine unglaubliche Geduld und er war genauso gütig wie Frost.

Ich mochte Arian am Anfang gar nicht, er war fies, gemein und mürrisch, aber man hat schnell gemerkt, dass mehr dahinter steck, dass seine Vergangenheit grausam ist, aber dennoch war er irgendwie faszinierend.

Die anderen neben Charaktere sind liebevoll gestaltet und jeder ist was ganz besonderes.

Und dann kam das was keiner (hust, hust) erwartet hat: Das Liebes-Dreieck. Kommt es nicht in jedem dritten Buch vor? Aber die Lösung dieses Dreieckes fand ich ein bisschen fragwürdig und ich habe mich gefragt, ob es dieses Liebes-Dreieck nötig war.

Das Buch blieb spannend und ich war so froh darüber, dass nicht so viel von Politik und Probleme damit geredet wurde, denn dabei langweile ich mich immer und ich fand, dass die Spannung bis zum Ende bliebt und auch die Veränderung aller Protagonisten sind wundervoll. Am besten fand ich die von Frost, die es wirklich verdient hat.

Das Ende fand ich traurig, aber auch wunderschön.
Ein Buch, dass wunderschön ist, zeigt, dass nicht so ist wie es scheint und ich hab es wirklich genossen, dieses Buch zu lesen. Auch wenn ich einige Dinge fragwürdig fand, bin ich im Ganzen begeistert vom Buch.
5 von 5

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar von Frostblüte.