School of Secrets - Petra Röder

Sonntag, 18. August 2013


Autor/in: Petra Röder

Erschienen: 8. August 2013

Format: eBook

Seitenzahl: 210

ISBN: 978-3-646-60001-8

Preis: € 3,99

Verlag: Im.press



Die geheimnisvollste Schule aller Zeiten Als die siebzehnjährige Lucy die Zusage zu einer mysteriösen Internatsschule in ihrem Briefkasten findet, ist sie sich zunächst einmal sicher, dass es sich um einen Irrtum handeln muss. Von einem Woodland College hat sie bislang noch nie etwas gehört und sich auch ganz sicher niemals dort beworben. Doch als sie dem tief im Wald gelegenen College einen Besuch abstattet, merkt sie schnell, dass es sich um kein gewöhnliches Internat handelt. Das Woodland College nimmt nur ganz besondere Schüler auf, Schüler mit übernatürlichen Fähigkeiten – und stellt sie mitunter vor die ungewöhnlichsten Herausforderungen. Nicht umsonst wird das Internat in den umliegenden Dörfern die »School of Secrets« genannt …
Ich habe das Cover gesehen, und habe erst gedacht, dass es sich um ein Buch über Feen handelt, das war bevor ich die Kurzbeschreibung gelesen habe, ja, so kann man sich irren. :D
"Meine beste Freundin Mona ließ das alte, in Leder gebundene Buch so heftig auf den Boden fallen, dass eine mächtige Staubwolke emporstieg."

Ich habe mir eigentlich gedacht, lese ich mal eine Seite im Buch, um mir einen Eindruck zumachen und dann konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. 
Ich fand diese ganzen verschiedene Fähigkeiten interessant und ich habe davor noch nie ein Buch gelesen, in dem jede dieser Fähigkeiten mal vorkam, und ich mochte es, weil es dadurch nicht eintönig wurde.
Lucy war noch die einzige ohne eine Fähigkeit und macht sich trotzdem auf den Weg in das Haus der Angst.
Ich habe mir das Haus der Angst ganz anders vorgestellt, als wie es war und das Haus war wirklich besonders, spannend, gruselig und unvorhersehbar.
Da das Buch relativ kurz war, wurde eine Szene nie lange ausgeführt, was ich eigentlich ganz gut fand, da ich mich manchmal langweile, wenn etwas zu genau beschrieben wird. Jeder Tag im Haus der Angst war anders und spannend und es kamen immer neue unvorhersehbare Dinge dazu und dadurch wurde mir nie langweilig.
Es waren wieder alle Klischees vorhanden: Die Zicke Naomi, der Neue aber abweisende Dave, die beste Freundin Mona und der ganze Rest. Aber das Buch hatte paar Wendungen auf Lager, mit denen ich zum Teil nicht gerechnet hätte. Aber andere Wendungen waren mir schon von Anfang an klar. Ich denke wir wissen alle, was ich meine. ;)
Mit dem Ende hätte ich so nicht gerechnet und ich war überrascht, als es endete, die Handlung in dem Buch war an sich abgeschlossen, doch es bliebt Raum für eine Fortsetzung, und ich kann nur hoffen, dass es eine geben wird.
Ein Buch über ein Mädchen, das mehr ist, als sie glaubt, das mutig  und furchtlos ist. Die Geschichte war abwechselnd, spannend und romantisch, ich bin von dem Buch vollkommen überzeugt und ich hoffe wirklich auf eine Fortsetzung.

5 von 5


Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem im.press Verlag für das Leseexemplar.





11 Fragen

Samstag, 17. August 2013

Hallo,
ich wurde von Trip to Wonderland nicht direkt getaggt, aber es stand einem frei die Fragen zu übernehemen, also will ich das mal tun.

Die Regeln
1. Als Dankeschön den Tagger verlinken
2. Die 11 Fragen vom Tagger beantworten
3. Sich selber 11 Fragen ausdenken
4. 11 Blogger taggen, die unter 200 Leser haben und es ihnen mitteilen
 
Die Fragen

1. Welche Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen, wenn du nur drei mitnehmen dürftest?
Ich würde ein Buch, ein Notizheft + Stift und ein Stofftier. 
 
2. Wer ist dein Vorbild?
Ich habe kein Vorbild, ich bin mein eigenes (höhö)
 
3. Welches Buch hat dich zuletzt wirklich berührt?
Regenbogenasche, aber erst gegen Ende.
 
4. Würdest du 100 Euro, die du auf der Straße findest, behalten, oder beim Fundbüro abgeben?
Schwere Frage, aber ich glaube ich würde sie abgeben, weil ich das auch erwarten würde, wenn ich mein Geld verlieren würde.
 
5. Welcher ist dein Lieblingssport?
Gilt auf dem Sofa liegen als Sport? :D 
 
6. Bei welchem Lied bekommst du immer gute Laune?
Ich bekomme bei den meisten Liedern gute Laune, aber ich bekomme IMMER gute Laune bei...puh, mir fällt keins ein :D
 
7. Wann hast du das letzte Mal so richtig gelacht?
mh, gerade eben, einfach, weil ich so gut wie immer lache.
 
8. Träumst du nachts so, dass du dich am Morgen noch gut an deine Träume erinnern kannst?
Manchmal, aber nicht immer.
 
9. Welches Land würdest du bereisen, wenn dir jemand eine Reise in ein Land deiner Wahl schenkt?
Das ist schwer, weil ich jedes Land mal bereisen möchte, aber ich glaube als erstes würde ich die USA nehmen.
 
10. Glaubst du an Einhörner?
Wer glaubt nicht an Einhörner? 
 
11. Wie viele Sprachen sprichst du?
Drei, Deutsch, Englisch und Französisch. 
 
Meine Fragen

1. Filme oder Bücher, was ziehst du vor?
2. Hast du angst im Dunkeln?
3. Sammelst du Bücher oder verkaufst du sie direkt nach dem Lesen?
4. Sofa oder Sport, was ziehst du vor?
5. Bist du gerne draußen?
6. Brichst du Bücher oft ab?
7. In welchen Ländern warst du schon mal?
8. Tanzt du oft und gerne?
9. Welche Bücher bevorzugst du?
10. Liest du manchmal das Ende, wenn du noch am Anfang des Buches stehst?
11. Liest du manchmal mehrere Bücher gleichzeitig?

Ich möchte keinen taggen, weil der Tag ja ziemlich gefürchtet ist, und deswegen stelle ich jedem frei, diese Fragen zu übernehmen. :)
 

Verliebt, Verlobt, Verflucht - Melanie Neupauer

Freitag, 16. August 2013


Autor/in: Melanie Neupauer

Erschienen: 8. August 2013

Format: eBook

Seitenzahl: 168 Seiten

ASIN: B00DW7DZGO

Preis: € 3,99

Verlag: im.press


Eigentlich läuft im Leben der fünfzehnjährigen Natalie alles so, wie es sein sollte: Ihr Haustroll macht die besten Karamellwaffeln der Welt, Bebittas Zauberstift lässt auch die hartnäckigsten Pickel verschwinden und ihr Vater hat als Gebrauchtzauberwarenhändler die raffiniertesten Spickzettel auf Lager. Vor allem aber gibt es da die Halbelbin Gingin, ihre allerbeste Freundin, mit der sich sogar der nervtötende Geschichtsunterricht aushalten lässt. Eigentlich fehlt in Natalies Leben nur eins: die Gewissheit, nicht für immer ungeküsst zu bleiben. Das sieht aber eher hoffnungslos aus. Bis sie im Kamin eine schwarze Rose und den Liebesbrief eines gewissen Artus findet, der behauptet, sie schon seit Jahrhunderten zu kennen …
Das ist mein erstes Buch von im.press und ich hatte zuerst Probleme das Buch zu lesen, da ich keinen eBook-Reader besitze, aber dank der netten Hilfe vom im.press-Team habe ich es doch noch hinbekommen, das Buch zu lesen. Das Cover finde ich auch unglaublich schön und ich finde, dass es perfekt zum Inhalt passt.
Ich habe mehrere kleinere Tipp-Fehler im Buch gesehen, Wörter die nicht getrennt wurden und Anführungszeichen die falsch gesetzt wurden.
 "Die schweren Brokatvorhänge der heruntergekommenen Villa sind für gewöhnlich zugezogen, um das Innere des Hauses vor neugierigen Blicken zu schützen."
 
Nachdem ich den sehr spannenden Prolog gelesen hatte, wurde ich in das "jetzt" geworfen und hatte erst Probleme alles zuzuordnen.Die Welt war auf irgendeine Weise modern, aber dann auch wieder unglaublich altmodisch, so dass ich den Unterschied zwischen dem Prolog und dem "jetzt" erst nach einigen Seiten verstanden habe. 
Ich fand es etwas schade, dass man am Anfang wenig über Natalie erfahren hat, bevor sie den Liebesbrief durch den Kamin bekam. Anders als Natalie wusste man schon wer ihr Verehrer war, doch man hat sich gefragt was er knapp 600 Jahre, glaube ich, von Natalie will und woher er sie überhaupt kannte und was es mit den Träumen auf sich hat.
Ich habe mich danach irgendwie in die Geschichte verliebt, sie war spannend und total romantisch und dann kam das Ende und ich dachte mir: Das soll das Ende sein? Ich war mehr als unzufrieden, es gab kein richtiges Ende, es wurde einfach in der Mitte aufgehört, Geheimnisse nicht gelüftet wurden und auch der Prolog hat mehr Fragen als Antworten gegeben.
Ich hoffe nur, dass es Teil 1 war, denn es scheint mir nicht so, dass die Geschichte einfach so aufhören kann.
Ein schönes Buch voller Geheimnisse, Liebe und Spannung. Ich kann wirklich nur auf einen zweiten Teil hoffen. Ich  bin trotz anfänglicher Schwächen begeistert, trotzdem konnte mich die Geschichte nicht komplett mitreißen.
4 von 5

Ich möchte mich ganz herzlich beim im.press Verlag für das Leseexemplar bedanken.