Es ist daaaa! :))

Mittwoch, 21. August 2013

Das Pakte, das ich beim Gewinnspiel von Collection of Bookmarks gewonnen habe, ist heute endlich angekommen und ich habe mich riesig gefreut, als ich das Paket in den Händen hielt. :)





Die Bücher:

 

Starters - Lissa Price


Nach einer unvorstellbaren Katastrophe gibt es nur noch sehr alte und junge Menschen. Mittellos kämpfen die 16-jährige Callie und ihr kleiner Bruder auf der Straße ums Überleben. Callie entschließt sich daher zu dem Undenkbaren: Sie verleiht ihren Körper an einen alten Menschen, dessen Bewusstsein übernimmt ihren Körper und kann so wieder jung sein. Doch alles verläuft anders als geplant ... Die Body Bank, ein mysteriöses wissenschaftliches Institut, bietet Callie eine einzigartige Möglichkeit, an Geld zu kommen: Sie lässt ihr Bewusstsein ausschalten, während eine reiche Mieterin die Kontrolle über ihren Körper übernimmt. Aber Callie erwacht früher als geplant, in einem fremden Leben. Sie bewohnt plötzlich eine teure Villa, verfügt über Luxus im Überfluss und verliebt sich in den jungen Blake. Doch bald findet sie heraus, dass ihr Körper nur zu einem Zweck gemietet wurde - um einen furchtbaren Plan zu verwirklichen, den Callie um jeden Preis verhindern muss ...

Ashes Ashes - Jo Treggiari


Tödliche Epidemien, Tsunamis und Klimakatastrophen – die sechzehnjährige Lucy hat das Ende der Welt kommen und gehen gesehen. Als eine der wenigen Überlebenden eines alles vernichtenden Virus versucht sie sich in den zum Dschungel gewordenen Ruinen von New York durchzuschlagen. Doch Lucys Welt ist voller Bedrohungen: gefährliche Diebe und skrupellose Plünderer streifen umher. Als eine Horde wilder Hunde sie jagt, gelangt sie ans Ende ihrer Kräfte. Doch wie aus dem Nichts taucht Aidan auf – ein Junge, der ihr hilft, der tödlichen Meute zu entkommen und sie überredet, sich seiner Gruppe von Überlebenden anzuschließen. Aber auch diese kleine Gemeinschaft wird bedroht. Und langsam beginnt Lucy zu ahnen, dass sie selbst das Ziel der nächtlichen Überfälle ist. Etwas an ihr scheint anders zu sein … Doch was ist Lucys Geheimnis, das für die letzten überlebenden Menschen Bedrohung und Erlösung zugleich ist?

Dustlands - Moira Young


»Sie nennen mich den Todesengel. Weil ich noch nie einen Kampf verloren habe.« Sabas Zwillingsbruder wird von Soldaten verschleppt. Sie schwört, ihn zu finden und zu befreien. Mit dem Mut der Verzweiflung macht sie sich auf einen Weg voller Gefahren, Gewalt und Verrat. Sie kann niemandem vertrauen - auch nicht dem Mann, der ihr das Leben rettet.
Der erste Band einer epischen Endzeit-Fantasy, eine Geschichte, die dein Herz schneller schlagen lässt.

 




[Tag] How to become my favorite book

Dienstag, 20. August 2013

1.Wenn ich nach dem Ende vom Buch ungefähr so dasitze: 



2. Wenn ich mit dem lesen (besonders bei romantische Büchern) fertig bin, wieder aus dem Buch auftauche, mein Leben angucke und mir denke:

 
3. Wenn mich eine Wendung im Buch so umgehauen hat, dass ich sprachlos bin und für gefühlte 10 Stunden über diese Wendung nicht hinweg komme.

4. Wenn das Ende so besonders oder unerwartet ist, das ich mehr als überrascht bin.

5. Wenn ich mir komische Geräusche (lachen, weinen, quieken etc.) nicht verkneifen kann.

6. Wenn ich kurz beim Lesen innehalten muss und so dasitze:


7. Wenn ich das Ende nicht erwarten kann und dann ganz aufgekratzt bin, wenn ich es erreicht habe.

8. Wenn ich bei ganz spannenden Abschnitten ungefähr so mitfiebere: 


Ich danke Sabrina / Schokokeksii von Herzensgeschichten für den Tag von "How to become my facorite book". :)


Die Bilder sind alle von "we heart it".

Tote essen kein Fast Food - Karin Baron


Autor/in: Karin Baron

Erschienen: 7. Januar 2013

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 224 Seiten

ISBN:978-3-440-13058-2

Preis: € 9,99

Verlag: Kosmos

Sylt. Ausgerechnet! Gegen eine Insel weiter südlich hätte die 16-jährige Fanny nichts einzuwenden gehabt. Aber Sylt, dieser sandige Haken in der Nordsee – garantiert ständig unter einer fetten Regenwolke und garantiert völlig öde. Doch dann werden Ferien auf der Insel alles andere als langweilig: Fanny macht unfreiwillig Bekanntschaft mit der Sylter Bunkerwelt und mit Jan, dem Jungen vom Strand. Gemeinsam machen sie sich auf die Spur nach einem verschwundenen Mädchen. Faszinierender Schauplatz: die Bunkeranlagen der Insel. Authentische und sympathische Heldin.
 Ich kann gar nicht viel zum Buch sagen, da mir nicht sehr viel einfällt, aber ich habe im Buch gelesen, dass Fanny petrolfarbenen Nagellack trug und dann habe ich auf das Cover geguckt, und die Nägel von den Füßen sind auch petrol. Solche Details liebe ich einfach und das Cover passt sowieso perfekt zum Inhalt vom Buch.
"Ich habe lange darüber nachgedacht."

Fanny war mir schon direkt sympathisch und durch die Schreibweise wirkte es so, als würde sie direkt mit einem reden. Auch die kleineren einblenden in denen sie z.B. sagt, dass sie anders gehandelt hätte, wenn sie wüsste, was danach passieren würde, haben mir sehr gefallen und es wirkte wirklich so, als würde sie die Geschichte für einen erzählen.
Was ich gut fand, war das Fanny zwar mutig zu sein schien, aber auch mal verletzlich war, eben nicht perfekt.
Ich konnte aber nicht verstehen, was Fanny gegen Sylt hat, ich wäre jetzt liebe auf Sylt als hier, weil da gibt es Meer und hier nicht, klar, es ist nicht Spanien oder so, aber besser als nichts.
Der Humor im Buch war perfekt. An manchen Stellen konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen.
Das Ende im Buch wurde wirklich spannend nur hätte ich mir nach dem Ende ein bisschen mehr gewüsncht, so was wie ein Abbspann, wenn ihr wisst, was ich meine. Das Buch hat sich eine Weile hingezogen und es wurde nur über die Bunker erzählt, das war zwar auch spannend, aber es hat sich ein bisschen gezogen und auf den letzten Seiten kam man fast gar nicht mehr mit, so viel ist da passiert.
Ein Buch, über ein Mädchen, das viel erleben will und dann zu viel erlebt. Ich fand das Buch gut, aber richtig gepackt hat es mich dann nicht.
4 von 5
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Kosmos Verlag für das Rezensionexemplar von "Tote essen kein Fast Food"