Hourglass - Die Stunde der Zeitreisenden

Sonntag, 4. August 2013

Originaltitel: Hourglass

Übersetzer/in: Inge Wehrmann

Erschienen: 15. Mai 2012

Format: Klappenbroschur

Seitenzahl: 384 Seiten

ISBN: 978-3-442-47563-6

Preis:  € 12, 99

Verlag: Goldmann





Kurzbeschreibung


Sie kann in die Vergangenheit sehen, er in die Zukunft

Die 17-jährige Emerson Cole sieht Dinge, die niemand sonst sehen kann: Es sind Geister, Menschen aus einer anderen Zeit. Keiner konnte ihr bisher erklären warum. Erst als sie Michael Weaver kennenlernt, den attraktiven Experten einer mysteriösen Organisation namens „Hourglass“, scheint ihre Welt wieder Sinn zu ergeben. Nicht nur fühlt sie sich zu ihm hingezogen, sondern er eröffnet ihr, dass sie eine besondere Gabe besitzt – sie kann durch die Zeit reisen. Nur deshalb hat Michael sie aufgesucht, und nur deshalb schwebt sie bereits in größter Gefahr.

Zum Buch


Ich dachte, als ich das Cover sah, dass Emerson schwarze und nicht blonde Haare hat, aber das ist ja nicht weiter tragisch. Ich weiß zwar nicht was es mit den Schmetterlingen auf sich hat, aber ich mag es. 

Erster Satz


"Meine kleine Heimatstadt im Süden ist eine etwas verblichene Schönheit und erinnert an eine in die Jahre gekommene Ballkönigin."


Meine Meinung


Ich muss ehrlich sagen, ich habe nicht viel von diesem Buch erwartet, ich fand den Inhalt verwirrend. Dann habe ich die erste Seite gelesen und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich mochte Emerson und ihre Familie schon von Anfang an und ich hatte Mitleid mit ihr und ich fand grauenhaft was ihr alles passiert ist. Dann kam Michael und ich war schon direkt begeistert von ihm, und er ist ja auch verdammt heiß! Ich mochte die Idee mit den Zeitlosen und das alles im Buch einfach erklärt wurde. Das mit dem Zeitreisen spiele eine gar nicht so große Rolle und deswegen habe ich es am Anfang gar nicht so wahrgenommen, für mich Spielten die Zeitlosen und Michael (ach) eine viel größere Rolle. Man merkte sofort eine Spannung zwischen den beiden, aber die Autorin hat sie nicht sofort zum Paar werden lassen. Die ganze Hourglass-Sache war verwirrend und kompliziert, aber wie gesagt, es wurde vereinfacht erklärt. Die beste Freundin von Em, Lily, schien mir auch besonders und fantastisch, sie hielt immer zu Em, egal wie es ihr ging und was andere von ihr dachten. Em ist auch ein Mädchen das eben nicht perfekt ist. Sie hatte eine schwierige Vergangenheit und schreckliche Probleme, sie ist aber kein Mädchen (so wie Bella von Twilight) die sich bemuttern lässt, die unbeholfen wirkt. Sie sieht zwar zierlich aus, aber in ihr steckt viel mehr.
Das Buch war nicht vorhersehbar und am Ende wurde man wieder von den Socken gehauen, weil man mit dieser Sache einfach gar nicht gerechnet hat, und endlich mal ein Buch in dem nicht alles perfekt ausgeht, indem nicht jeder am Ende sein vollendetes Glück findet und alle Bösewichte vernichtet sind. Aber lasst euch selber überraschen.

Fazit


Ein Jugendbuch über Zeitreisen, welches ich gar nicht mir "Rubinrot" von Kerstin Gier vergleichen konnte, weil sie sich einfach so unterschieden. Das Buch ist auf seine Weise fantastisch und hat mich sofort in den Bann gezogen. Ich kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen.



Anhang




Ich möchte mich beim Goldmann Verlag für dieses wunderbare Leseexemplar bedanken!


Erschienen: 14. Juni 2011

Autor/in: Myra McEntire

Format: Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 400 Seiten

ISBN: 978-1606841440

Preis:€ 13,50

Verlag: Egmont

Frost Herz - Bettina Brömme

Samstag, 3. August 2013

Autor/in: Bettina Brömme

Erschienen: Januar 2013

Format: Broschiert

Seitenzahl: 284 Seiten

ISBN: 978-3-401-06841-1

Preis: € 9,99

Verlag: Arena







Kurzbeschreibung


Anne ist nicht wie andere Mädchen. Sie lebt zurückgezogen, ihr Vater überwacht jeden ihrer Schritte. Doch dann lernt sie Cornelius kennen, und mit ihm gemeinsam wagt sie es endlich, sich aufzulehnen. Was sie nicht ahnt: Den Vater quält ein schreckliches Familiengeheimnis, und es gibt jemanden, der auch vor Mord nicht zurückschreckt, um dieses Geheimnis für immer zu wahren.

Zum Buch


Ich bin ja ein großer Fan der Arena Thriller, denn die bringen immer genug Spannung mit, ohne vorher zu viel zu verraten. 

Erster Satz


"Ich werde ihn töten."

Meine Meinung


Das Buch behandelt ein schwieriges Thema, aber es wird umgesetzt ohne zu viel zu erzählen, ohne Menschen beim lesen ein schlechtes Gefühl zu geben. Man erfährt recht spät, was dem Jungen im Buch überhaupt  passiert, ich musste auf jedenfall etwas rätseln.
Auch wird Annes versuch sich zu befreien gut dargestellt, welchen Wandel sie dank Cornelius durchlebt. Ich mochte ihn auf Anhieb, doch seine Klamottenwahl ließ mich schmunzeln, ich meine er trägt Leggins, als Junge. Aber das war auch das erste Negative was mir auffiel, er war vielleicht seinem Vater gegenüber trotzig und fast schon aggressiv, aber das kann man ja auch verstehen.
Ich finde es krank wie der Vater Anne einsperrt, sie kontroliert und sie nie unbeobachtet.
Frostherz ist mal wieder ein gelungener Thriller der bis zum Ende spannend bleibt.

Fazit


Ein Thriller, der einen nicht los lässt, der danach verlangt, dass das Rätsel gelöst wird und alle ihren Frieden finden können. Ein Thriller der den Versuch eines Mädchens zeigt, die sich versucht aus dem Kontrollwahn ihres Vaters zu befreien und dazu nur die Hilfe eines Jungen hat, den sie liebt. Ich bin begeistert.


Wo die Liebe tötet - Jennifer Shaw Wolf

Freitag, 2. August 2013

Autor/in: Jennifer Shaw Wolf

Erschienen: 8. Juli 2013

Format: Broschiert

Seitenzahl: 416 Seiten

ISBN: 978-3-440-13549-5

Preis: € 12,99

Verlag: Kosmos








Kurzbeschreibung


Die Nacht, in der ihr Freund Trip starb, ist für Allie wie ausgelöscht. Alles, was ihr geblieben ist, sind Narben, als ständige Erinnerung an ihn. Sie versucht das nagende Gefühl zu ignorieren, dass der Unfall vielleicht keiner war. Als die Polizei die Ermittlungen aufnimmt, wird Allie plötzlich zur Hauptverdächtigen. Und bald schon vermischen sich Allies Erinnerungen mit dem dunklen Geheimnis um Trip, das sie zu lange verborgen gehalten hat...

Zum Buch


Ich mag die Cover von der Herzblut-Reihe und ich habe endlich herausgefunden was hinten, ganz schwach geschrieben steh: Auszüge aus dem Buch "Liebe mach Anders", auch ein Buch aus der Herzblut-Reihe.

Erster Satz


"Der Wecker zeigt 6:45 Uhr an, obwohl es erst 6:25 Uhr ist."

Meine Meinung


Allie kommt zuerst total verstört rüber. Man bekommt das Gefühl, dass Trip nicht so ein perfekter Freund war wie er am Anfang rüber kam und wie sehr er Allie eigentlich verletzt hat. Ich habe im laufe des Buches einen Hass auf Trip entwickelt und sein Tod war dann auch gleich weniger tragisch.
Trip war ein Junge, der geglaubt hat, ihm gehöre die Welt, seine Eltern haben Geld, deswegen kann er machen was er will und sich dann mit Geschenken freikaufen und Allie war noch so naiv und hat ihm jedes mal verziehen, aber das kann man ihr nicht vorwerfen.
Sein Vater benimmt sich genau so schlimm, ich hatte schon bei seinem ersten Auftreten ein komisches Gefühl.
Blake dagegen war mir direkt sympathisch und ich konnte nicht verstehen, wieso ihn jeder "Knasti" genannt hat, klar, weil er im Knast war, aber er ist da eher reingerutscht. Er scheint wirklich Gefühle für Allie zu haben, obwohl er sie zurück weist steht er zu ihr, jeder hat so einen Freund wie Blake verdient.
Ich habe mich am Ende gefragt ob Trip Hannah das selbe angetan hat, sie war ja auch mit ihm zusammen, nur hatte sie das Glück, dass er sie verlassen hat.
Auch dieses Buch aus der Reihe "Herzblut" beschäftigt sich mit einem schwierigen Thema, dass nie so offen angesprochen wird. Man merkt richtig wie Allie sich verändert, selbstbewusster wird  und sich langsam aus den Klauen von Trip befreit. Sie hat zwar immer noch mit ihrem vergessenen Erinnerungen zu kämpfen und mit den Sachen die ihr passieren. Zum Glück hat sie auch noch ihren behinderten Bruder der ihr hilf, und sich echt süß um sie kümmert, genau wie Blake. Man hat nach und nach immer mehr aus Allies Vergangenheit erfahren und je mehr ich erfuhr,desto schockierter war ich. Das Ende war trotz allem überraschend für mich und das finde ich immer gut an einem Thriller.

Fazit


Ein Thriller, der zwar ein schwieriges Thema behandelt, aber auch zeigt wie man sich daraus befreien kann, der zeigt was wahre Liebe ist. Ein Thriller über ein Mädchen, dass versucht herauszufinden wer es eigentlich ist, das versucht wieder in ihr Leben zu finden und das versucht sich von ihrer Vergangenheit los zu reißen. Ich bin begeistert und kann es nur jedem empfehlen. 



Anhang



Ich möchte mich beim Kosmos Verlag für die Bereiststellung des Rezensionexemplars bedanken.